23. Januar 2017: Neujahrsempfang des SPD-Kreisverbandes
Am vergangenen Samstag lud der SPD Kreisverband Nordwestmecklenburg-Wismar zu seinem jährlichen Neujahresempfang in den Bürgerschaftssaal in das Wismarer Rathaus ein. Der Einladung waren rund 220 Personen aus Politik und Gesellschaft gefolgt.
Die musikalische Umrahmung übernahm das Blechbläserensemble der der Musikschule Wismar.
Der erste Höhepunkt des Abends war die Festrede der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. In ihrer Rede würdigte sie die zahlreichen Männer, Frauen und Kinder, die sich für uns alle im Ehrenamt engagieren. Großen Raum in ihrer Rede nahm die Sicherheitslage in Deutschland und der Welt ein. Beim Erstarken des Rechtspopulismus warnte sie davor, die „einfachen Lösungen“ ungeprüft zu übernehmen. „Es gibt nicht die eine Wahrheit, um Lösungen für Probleme muss gerungen werden. In einer pluralistischen Gesellschaft ist jede Meinung wichtig, daher geht es nur gemeinsam in Kompromissen vorwärts.“
Der Bürgermeister der Hansestadt Wismar, Thomas Beyer, und die Landrätin von Nordwestmecklenbur, Kerstin Weiss, richteten Grußworte an die Gäste.
Danach kam es zum zweiten Höhepunkt des Abends, die Auszeichnungen von verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis für ihr ehrenamtliches Engagement. Der Bundestagsabgeordnete Frank Junge führte in das Thema ein und hob die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft hervor.
Die Landtagsabgeordnete Martina Tegtmeier zeichnete die Frauengruppe der FFW Dechow aus, die Bildungsministerin Birgit Hesse würdigte das Zusammenraufen der Feuerwehren Damshagen und Rolofshagen zu einer wieder schlagsfertigen Truppe. Der Landtagsabgeordnete Tilo Gundlack übergab ein Präsent an die beiden Jugendfeuerwehren aus Wismar.
Zum Ausklang des Neujahresempfanges gab es in der Gerichtslaube leckere Köstlichkeiten und in gemütlicher Atmosphäre lockere Gespräche.
Eröffnung durch die Kreisvorsitzende Martina Tegtmeier

Gastrednerin Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig

Grußwort der Landrätin Kerstin Weiss

Auszeichnung der Frauengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dechow durch die Kreisvorsitzende Martina Tegtmeier

Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehr Damshagen-Rolofshagen durch die Bildungsministerin Birgit Hesse und den Bundestagsabgeordneten Frank Junge

Auszeichnung der Jugendfeuerwehren der Hansestadt Wismar durch den Landtagsabgeordneten Tilo Gundlacek und Wismars Bürgermeister Thomas Beyer
